was bedeutet ftl?

Category:

Wir wollen Ihnen hier den Begriff FTL aus der Logistiksprache erklären

Category:

LOGISTIKBEGRIFFE | FTL

FTL steht für “Full Truckload” und bezieht sich im Bereich der Spedition auf den Transport von Waren, bei dem ein komplettes Lkw-Ladungsvolumen von einem Spediteur genutzt wird. Im Gegensatz dazu steht “LTL”, was für “Less than Truckload” steht und sich auf den Transport von Waren bezieht, die das Volumen eines Lkw nicht vollständig ausnutzen.

Ein FTL-Transport ist daher in der Regel schneller als ein LTL-Transport, da er keine Zwischenstopps oder Umladungen erfordert, wie es bei LTL-Transporten der Fall sein kann. Zudem kann ein FTL-Transport in der Regel günstiger sein als mehrere LTL-Transporte, da der Spediteur keine Zeit und Ressourcen für die Konsolidierung von Waren aufbringen muss.

FTL-Transporte eignen sich insbesondere für Unternehmen, die große Mengen an Waren transportieren müssen und dabei eine hohe Liefergeschwindigkeit benötigen. Beispiele hierfür sind die Transporte von Maschinen, Baumaterialien oder verpackten Waren.

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar